top of page

Jin Shin Jyutsu

 

Jin Shin Jyutsu wird wie folgt übersetzt:

 

  1. Jin bedeutet mitfühlender Mensch

  2. Shin bedeutet Schöpfer

  3. Jyutsu bedeutet Kunst

 

Also:

 

  • „Die Kunst des Schöpfers, mich selbst kennen (mir helfen) zu lernen.“

  • „Die Kunst der Langlebigkeit.“

  • „Die Kunst des Glücklichseins.“

  • „Die Kunst des Wohlwollens.“

 

Jin Shin Jyutsu - auch Strömen oder Akupunktur ohne Nadeln genannt - bringt Ausgeglichenheit in das Energiesystem unseres Körpers und fördert dadurch Gesundheit und Wohlbefinden. Es arbeitet mit sechsundzwanzig „Sicherheitsenergieschlössern“, die auf beiden Körperseiten zu finden sind. Blockierte Energieschlösser können zu Stagnation der betreffenden Zonen führen und den Energiefluss behindern. Beim „Strömen“ wird zuerst das harmonisiert, was für das gesamte Wesen am wichtigsten ist. Erst dann werden einzelne Projekte angegangen (Zwiebelschälprinzip).

«Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare».

(Christian Morgenstern)

Jin Shin Jyutsu

Maria Ott 

Physio-Philosophie

COUÉ

METHODE

imgfile123.png

 energieschloss | Maria Ott | Kyburgerstrasse 30 | 5000 Aarau | Tel 079 364 97 19 | info@energieschloss.ch 

 

 

  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Instagram - Weiß Kreis

Urheberrechtshinweis: Die vorliegende Website und deren Inhalte sowie Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Alle Angaben sind ohne Gewähr und es bestehen keine Haftungsansprüche. Für verknüpfte Websites, Links zu anderen Seiten und deren Inhalte, Angebote und Produkte wird ebenfalls keine Haftung übernommen.

bottom of page